nevolaripe

Fundierte Finanzbildung für vertrauensvolle Investitionen

Investieren lernen – mit Klarheit statt Chaos

Finanzwissen muss nicht kompliziert sein. In unserem Lernprogramm zeigen wir dir, wie du fundierte Entscheidungen triffst und langfristig Vermögen aufbaust. Kein Marketing-Gerede, sondern echte Strategien, die in der Praxis funktionieren.

Jetzt Platz sichern

Was dich in den nächsten Monaten erwartet

Unser Programm startet im September 2025 und läuft über sechs Monate. Du lernst in deinem Tempo, aber mit klarer Struktur. Jede Woche gibt es neue Inhalte – Videos, praktische Übungen und echte Beispiele aus der Finanzwelt.

1

Grundlagen verstehen

Bevor du irgendwas kaufst, musst du verstehen, wie Märkte funktionieren. Wir fangen bei null an – Aktien, Anleihen, ETFs. Keine Vorkenntnisse nötig. Am Ende dieses Moduls weißt du, wovon Finanzberater reden und kannst deine eigenen Schlüsse ziehen.

6 Wochen
2

Risiko richtig einschätzen

Jeder will Rendite, aber kaum jemand denkt über Risiko nach. Das ist ein Problem. Hier lernst du, wie du dein Portfolio so aufbaust, dass du nachts ruhig schlafen kannst. Mit Beispielen aus 2008, 2020 und aktuellen Marktphasen.

4 Wochen
3

Deine Strategie entwickeln

Jetzt wird es persönlich. Du entwickelst eine Anlagestrategie, die zu deinem Leben passt – nicht zu dem von irgendwem anders. Wir schauen uns deine Ziele an, deine finanzielle Situation und bauen daraus einen Plan, den du wirklich durchziehen kannst.

5 Wochen
4

Psychologie und Fehler

Die meisten Verluste passieren nicht durch Pech, sondern durch Emotionen. Panikverkäufe, FOMO-Käufe, Herdentrieb. Wir besprechen, wie du solche Fallen erkennst und was du konkret dagegen tun kannst. Mit echten Fallstudien.

3 Wochen
5

Steuern und Recht

Klingt trocken, ist aber wichtig. Du lernst, wie du Gewinne versteuern musst, welche Freibeträge es gibt und wie du legal Steuern sparst. Wir erklären das deutsche System so, dass es jeder versteht – ohne Juristendeutsch.

3 Wochen
6

Dranbleiben und anpassen

Investieren ist kein einmaliges Projekt. Märkte ändern sich, dein Leben ändert sich. Im letzten Modul geht es darum, wie du deine Strategie regelmäßig überprüfst und anpasst, ohne ständig alles umzuwerfen.

3 Wochen

Wer dir das beibringt

Porträt von Thorsten Bachmeier

Thorsten Bachmeier

Programmleiter

Erfahrung, die zählt

Thorsten arbeitet seit über zwölf Jahren in der Finanzbranche. Er hat bei einer großen Bank angefangen, dann zu einem unabhängigen Vermögensverwalter gewechselt und kennt beide Seiten – die Theorie und die Realität. 2019 hat er angefangen, Workshops zu geben, weil ihm aufgefallen ist, wie viele Leute völlig falsche Vorstellungen von Geldanlage haben.

Was er gut kann: komplizierte Dinge einfach erklären. Er hasst Fachjargon genauso wie du wahrscheinlich auch. In seinen Kursen gibt es keine dummen Fragen – im Gegenteil, die besten Diskussionen entstehen oft aus vermeintlich einfachen Fragen.

„Die meisten Fehler beim Investieren passieren nicht aus Unwissenheit, sondern aus Ungeduld. Wer das versteht, ist schon einen großen Schritt weiter."

Neben Thorsten arbeiten noch drei weitere Fachleute am Programm mit: Ein Steuerberater für das Modul zu Steuern, eine Verhaltensökonomin für die Psychologie-Einheiten und ein Portfolio-Manager, der regelmäßig Gastvorträge hält. Du bekommst also verschiedene Perspektiven, nicht nur eine Meinung.

Wie wir arbeiten: praktisch, interaktiv, ehrlich

  • Jeden Montag gibt es neue Videolektionen – jeweils 20 bis 40 Minuten. Du kannst sie anschauen, wann es dir passt.
  • Mittwochs haben wir Live-Sessions, in denen du Fragen stellen kannst. Die werden aufgezeichnet, falls du nicht dabei sein kannst.
  • Du bekommst Zugang zu echten Fallstudien – keine erfundenen Beispiele, sondern anonymisierte Portfolios von echten Menschen mit echten Problemen.
  • Am Ende jedes Moduls gibt es eine praktische Aufgabe. Keine Multiple-Choice-Tests, sondern konkrete Anwendungen. Du baust Schritt für Schritt dein eigenes Portfolio auf.
  • Wir haben eine kleine Gruppe – maximal 25 Teilnehmer pro Durchgang. So bleibt genug Zeit für individuelle Fragen und Feedback.
Praktisches Arbeiten mit Finanzdaten am Computer

Was frühere Teilnehmer sagen

Unser erstes Programm lief von März bis August 2024. Hier sind drei Stimmen von Leuten, die dabei waren.

Ich hatte null Ahnung von Aktien, als ich angefangen habe. Nach zwei Monaten hatte ich mein erstes ETF-Portfolio aufgebaut – klein, aber durchdacht. Das Beste war, dass niemand versucht hat, mir irgendwas zu verkaufen.

Porträt von Carsten Hölter
Carsten Hölter

Teilnehmer März 2024

Die Live-Sessions waren Gold wert. Thorsten hat sich echt Zeit genommen, meine Situation durchzugehen. Ich habe jetzt eine Strategie, die zu meinem Risikoprofil passt – nicht zu dem, was irgendein Robo-Advisor empfohlen hat.

Porträt von Ralf Wenninger
Ralf Wenninger

Teilnehmer April 2024

Das Steuermodul hat mir eine Menge Geld gespart. Ich wusste nicht, dass ich meine Verluste verrechnen kann. Solche praktischen Tipps kriegst du bei YouTube nicht – zumindest nicht in dieser Tiefe.

Porträt von Matthias Dorn
Matthias Dorn

Teilnehmer Juni 2024